MAZDA MODEL CX-30 2019 Betriebsanleitung (in German)
Page 651 of 753
▼Mazda Radar Cruise
Control-Systemwarnung (MRCC)*
Die Warnfunktionen der
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
(MRCC) benachrichtigen den Fahrer
über Systemstörungen und weisen,
falls notwendig, auf
Vorsichtsmaßregeln hin.
Kontrolle aufgrund des akustischen
Signals.
Art des akustischen
WarnsignalsInhalt der Benachrich-
tigung
Das akustische Signal
ertönt einmal, wenn
die Mazda-Geschwin-
digkeitsregelanlage mit
radargestützter Dis-
tanzregelung (MRCC)
anspricht.Die Fahrzeugge-
schwindigkeit beträgt
weniger als 25 km/h
und die Mazda-Ge-
schwindigkeitsrege-
lung mit radargestütz-
ter Distanzregelung
(MRCC) wurde deakti-
viert.
Das akustische Signal
ertönt in Intervallen,
wenn die Mazda-Ge-
schwindigkeitsregelan-
lage mit radargestütz-
ter Distanzregelung
(MRCC) anspricht.Der Abstand zum vo-
rausfahrenden Fahr-
zeug ist zu klein. Die
Sicherheit der Umge-
bung überprüfen und
die Geschwindigkeit
reduzieren.
▼Warnfunktionen der
Mazda-Geschwindigkeitsregelanla
ge mit radargestützter
Distanzregelung und
Stop-&-Go-Funktion (MRCC mit
Stop-&-Go-Funktion)
*
Die Warnfunktionen der
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
und Stop-&-Go-Funktion (MRCC mit
Stop-&-Go-Funktion) benachrichtigen
den Fahrer über Systemstörungen und
weisen, falls notwendig, auf
Vorsichtsmaßregeln hin.
Kontrolle aufgrund des akustischen
Signals.
Art des akustischen
WarnsignalsInhalt der Benachrich-
tigung
Das Warnsignal wird
während des Betriebs
der Mazda-Geschwin-
digkeitsregelanlage mit
radargestützter Dis-
tanzregelung und
Stop-&-Go-Funktion
(MRCC mit
Stop-&-Go-Funktion)
einmal ausgegeben.Falls eine Fehlfunktion
im System auftritt, stel-
len Sie sicher, dass die
Mazda-Geschwindig-
keitsregelanlage mit
Stop-&-Go-Funktion
(MRCC mit
Stop-&-Go-Funktion)
deaktiviert wurde.
Das Warnsignal wird
während des Betriebs
der Mazda-Geschwin-
digkeitsregelanlage mit
radargestützter Dis-
tanzregelung und
Stop-&-Go-Funktion
(MRCC mit
Stop-&-Go-Funktion)
in Intervallen ausgege-
ben.Der Abstand zum vo-
rausfahrenden Fahr-
zeug ist zu klein. Die
Sicherheit der Umge-
bung überprüfen und
die Geschwindigkeit
reduzieren.
▼Warnung vor
Geschwindigkeitsüberschreitung*
Falls die Fahrgeschwindigkeit die auf
der Active Driving-Anzeige/dem
Kombiinstrument gezeigte
Geschwindigkeitsbegrenzung
überschreitet, blinkt der Bereich um
das
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
gelb und gleichzeitig wird ein Warnton
wiedergegeben. Falls danach die
Geschwindigkeitsbegrenzung immer
noch überschritten wird, leuchtet die
Anzeige ständig.
▼Geschwindigkeitsbegrenzer-Warnt
on*
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr
als etwa 5 km/h über der eingestellten
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-80*nur bestimmte Modelle
Page 652 of 753
Geschwindigkeit liegt, ertönt ein
kontinuierliches Warnsignal. Das
Warnsignal ertönt solange bis die
Fahrzeuggeschwindigkeit auf unter die
eingestellte Geschwindigkeit verringert
wird.
VORSICHT
Wenn die eingestellte Geschwindigkeit
durch Drücken von RES oder
SET- auf
eine niedrigere Geschwindigkeit als die
gegenwärtige eingestellt wird, so wird
ungefähr 30 Sekunden lang kein
akustisches Warnsignal ausgelöst,
selbst wenn die neu eingestellte
Geschwindigkeit um 5 km/h
überschritten wird. Seien Sie
vorsichtig, nicht mit höherer als der
eingestellten Geschwindigkeit zu
fahren.
HINWEIS
Wenn das System durch vollständiges
Drücken des Gaspedals
vorübergehend ausgeschaltet wird,
erscheint auf dem Display des ISA/ASL
die Ausschaltanzeige. Auch wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit die
eingestellte Geschwindigkeit bei
angezeigter Ausschaltanzeige um etwa
5 km/h überschreitet, ertönt die
akustische Warnung nicht.
▼Kollisionswarnung*
Falls eine Möglichkeit eines Aufpralls
mit einem Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug
oder mit einem Hindernis hinter Ihrem
Fahrzeug besteht, ertönt ein
akustisches Signal in Intervallen,
während zeitgleich Warnhinweise im
Kombiinstrument oder auf der Active
Driving-Anzeige erscheinen.
▼Warnton bei angelehnter Tür
Bei einer Fahrt mit angelehnter Tür/
Heckklappe ertönt ein Warnton.
Fahren Sie das Fahrzeug erst nach dem
Schließen der Türen/der Heckklappe.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle7-81
Page 653 of 753
Wenn die Heckklappe
nicht geöffnet werden
kann
▼Wenn die Heckklappe nicht
geöffnet werden kann
Bei entladener Batterie lässt sich die
Heckklappe nicht entriegeln und
öffnen.
In diesem Fall muss zum Entriegeln der
Heckklappe zuerst das Problem mit
der entladenen Batterie gelöst werden.
Siehe "Anlassen mit einer
Fremdbatterie" auf Seite 7-45.
Fass sich die Heckklappe auch nach
der Lösung des Problems mit der
entladenen Batterie nicht entriegeln
lässt, kann das elektrische System
defekt sein.
In diesem Fall kann die Heckklappe im
Notfall wie folgt
geöffnet werden.
1. Wickeln Sie einen
Flachkopfschraubendreher in einen
Lappen und entfernen Sie damit die
Abdeckung an der Innenseite der
Heckklappe.
2. Drehen Sie den Hebel zum
Entriegeln der Heckklappe nach
rechts.
(Mit elektrischer Heckklappe)
(Ohne elektrische Heckklappe)
Nach dieser Notfall-Entriegelung muss
das Fahrzeug so rasch wie möglich zu
einem qualifizierten Fachmann zur
Kontrolle gebracht werden (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Falls eine Störung auftritt
Wenn die Heckklappe nicht
geöffnet werden kann
7-82
Page 654 of 753
Falls die Active
Driving-Anzeige nicht
funktioniert
▼Falls die Active Driving-Anzeige
nicht funktioniert
Falls die Active Driving-Anzeige nicht
funktioniert, die Zündung ausschalten
und danach den Motor wieder
anlassen. Falls die Active
Driving-Anzeige auch bei nochmals
angelassenem Motor nicht
funktioniert, wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann, um das
Fahrzeug überprüfen zu lassen (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Falls eine Störung auftritt
Active Driving-Anzeige funktioniert nicht
7-83
Page 655 of 753
Windschutzscheibenwisc
her arbeiten mit hoher
Geschwindigkeit
▼Windschutzscheibenwischer
arbeiten mit hoher
Geschwindigkeit
Die Scheibenwischer können mit
hoher Geschwindigkeit arbeiten, wenn
ein Problem mit der Wischersteuerung
vorliegt. Wenn die Scheibenwischer
unabhängig von der Betätigung des
Wischers mit hoher Geschwindigkeit
arbeiten, wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Falls eine Störung auftritt
Windschutzscheibenwischer arbeiten mit hoher Geschwindigkeit
7-84
Page 656 of 753
8Kundeninformationen
Wichtige Informationen über Garantie und Zusatzausrüstungen.
Garantie.................................. 8-2
Zulassung des Fahrzeugs im
Ausland................................ 8-2
Nicht-Originalteile und
Zubehör............................... 8-2
Mobiltelefone.......................... 8-4
Warnung für Mobiltelefone..........
............................................ 8-4
Erhebung und Verarbeitung von
Daten im Fahrzeug.................... 8-5
Erhebung und Verarbeitung von
Daten im Fahrzeug................. 8-5
Konformitätserklärung............. 8-10
Konformitätserklärung.......... 8-10
Elektromagnetische
Kompatibilität........................ 8-67
Elektromagnetische
Kompatibilität..................... 8-67
Sammeln und Entsorgung von alten
Ausrüstungen bzw. alten
Batterien................................ 8-69
Informationen zum Sammeln und
Entsorgen von alten Ausrüstungen
und Batterien.......................8-69
8-1
Page 657 of 753
Zulassung des Fahrzeugs
im Ausland
▼Zulassung des Fahrzeugs im
Ausland
Bei einer Registrierung im Ausland
können Probleme auftreten, wenn das
Fahrzeug die örtlichen Vorschriften
bezüglich Abgasemissionen und
Sicherheit nicht erfüllt. In einem
solchen Fall können zusätzliche Kosten
entstehen, für die der Fahrzeughalter
aufkommen muss, wenn das Fahrzeug
den geltenden Vorschriften angepasst
werden muss.
Außerdem sollten Sie sich über die
folgenden Punkte im Klaren sein:
Eine ordnungsgemäße
Fahrzeugwartung kann in einem
anderen Land nicht verfügbar sein.
Der für das Fahrzeug vorgeschriebene
Kraftstoff könnte nicht erhältlich sein.
Ersatzteile, Reparaturverfahren und
notwendige Spezialwerkzeuge könnten
nicht erhältlich sein.
In dem Land, in dem Sie das Fahrzeug
zulassen möchten, gibt es vielleicht
keinem autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Die Mazda-Garantie ist nur in
bestimmten Ländern gültig.
Nicht-Originalteile und
Zubehör
▼Nicht-Originalteile und Zubehör
Beachten Sie bitte, dass durch
technische Änderungen des originalen
Fahrzeugzustands die Sicherheit
beeinträchtigt werden kann. Solche
technischen Änderungen schließen
nicht nur die Verwendung
ungeeigneter Teile, sondern auch
Zubehör, Anbauteile und Zusatzteile,
einschließlich der Felgen und Reifen
ein.
Original-Mazda-Teile und -Zubehör
sind speziell für Ihr Fahrzeug
entwickelt.
Andere Teile bzw. anderes Zubehör als
oben erwähnt, sind von Mazda nicht
zugelassen, falls keine ausdrückliche
Zulassung von Mazda vorliegt.
Deshalb kann die Eignung solcher
Produkte nicht bescheinigt werden.
Mazda übernimmt keinerlei Haftung
für Schäden, die durch die
Verwendung solcher Produkte
entstanden sind.
Kundeninformationen
Garantie
8-2
Page 658 of 753
WARNUNG
Gehen Sie bei der Auswahl und der
Montage von zusätzlichen
elektrischen Ausrüstungen, wie eines
Telefons, eines Sprechfunkgerätes,
einer Stereoanlage oder einer
Alarmanlage nur mit größter Sorgfalt
vor:
Beachten Sie bitte, dass durch
technische Änderungen des originalen
Fahrzeugzustands die Sicherheit
beeinträchtigt werden kann. Wichtige
Systeme können beschädigt werden,
so dass zum Beispiel der Motor
abstellt, die Auslösung des
Insassen-Sicherheitssystems
beeinträchtigt wird, die ABS/TCS/
DSC-Anlage nicht richtig funktioniert
oder ein Brand verursacht werden
kann.
Mazda übernimmt keinerlei Haftung,
wenn als Folge des Einbaus von
Nicht-Originalteilen und Zubehör
Verletzungen verursacht werden,
Systemstörungen auftreten oder
anderweitige Kosten entstehen.
Kundeninformationen
Garantie
8-3
Page 659 of 753
Warnung für
Mobiltelefone
▼Warnung für Mobiltelefone
WARNUNG
Bitte beachten Sie die gesetzlichen
Vorschriften zur Verwendung von
Telekommunikationssystemen in
Kraftfahrzeugen:
Die Bedienung von Geräten, wie
Mobiltelefonen, Computern, tragbaren
Radios, Navigationssystemen und
anderer Geräte während der Fahrt ist
gefährlich. Beim Wählen einer
Nummer hat der Fahrer seine Hände
nicht frei und wird abgelenkt. Eine
Ablenkung der Aufmerksamkeit des
Fahrers kann zu einem Unfall führen.
Falls kein Mitfahrer in der Lage ist, die
Geräte zu bedienen, müssen Sie an
einer sicheren Stelle anhalten. Falls Sie
trotzdem ein Mobiltelefon verwenden
müssen, sollten Sie eine
Freisprecheinrichtung verwenden, um
wenigstens die Hände für das Fahren
freizuhalten. Verwenden Sie niemals
ein Mobiltelefon oder ein anderes
elektrisches Gerät während der Fahrt,
konzentrieren Sie sich immer auf das
Fahren.
Kundeninformationen
Mobiltelefone
8-4
Page 660 of 753
Erhebung und
Verarbeitung von Daten
im Fahrzeug
▼Erhebung und Verarbeitung von
Daten im Fahrzeug
Datenverarbeitung im Fahrzeug
In Ihrem Fahrzeug sind elektronische
Steuergeräte verbaut. Steuergeräte
verarbeiten Daten, die sie zum Beispiel
von Fahrzeug-Sensoren empfangen,
selbst generieren oder untereinander
austauschen. Einige Steuergeräte sind
für das sichere Funktionieren Ihres
Fahrzeugs erforderlich, weitere
unterstützen Sie beim Fahren
(Fahrerassistenzsysteme), andere
ermöglichen Komfort- oder
Infotainment-Funktionen.
Im Folgenden erhalten Sie allgemeine
Informationen zur Datenverarbeitung
im Fahrzeug. Zusätzliche
Informationen, welche konkreten
Daten zu welchem Zweck in Ihrem
Fahrzeug erhoben, gespeichert und an
Dritte übermittelt werden, finden Sie
unter dem Stichwort Datenschutz im
unmittelbaren Zusammenhang mit
den Hinweisen zu den betroffenen
Funktionsmerkmalen in der jeweiligen
Betriebsanleitung. Diese sind auch
online und je nach Ausstattung digital
im Fahrzeug verfügbar.
Personenbezug
Jedes Fahrzeug ist mit einer
eindeutigen
Fahrzeugidentifikationsnummer
gekennzeichnet. Diese
Fahrzeugidentifizierungsnummer ist auf
den gegenwärtigen und ehemaligen
Halter des Fahrzeugs rückführbar. Es
gibt auch weitere Möglichkeiten,
erhobene Fahrzeugdaten auf den
Halter oder Fahrer zurückzuführen,
z. B. über das Kfz-Kennzeichen.
Die von Steuergeräten generierten
oder verarbeiteten Daten können
daher personenbezogen sein oder
unter bestimmten Voraussetzungen
personenbezogen werden. Je
nachdem, welche Fahrzeugdaten
vorliegen, sind gegebenenfalls
Rückschlüsse z.B. auf Ihr Fahrverhalten,
Ihren Standort oder Ihre Fahrtroute
bzw. auf das Nutzungsverhalten
möglich.
Ihre Rechte im Hinblick auf den
Datenschutz
Gemäß geltendem Datenschutzrecht
haben Sie bestimmte Rechte
gegenüber solchen Unternehmen, die
Ihre personenbezogenen Daten
verarbeiten.
Danach steht Ihnen ein unentgeltlicher
und umfassender Auskunftsanspruch
gegenüber dem Hersteller sowie
Dritten (z.B. beauftragte
Pannendienste oder Werkstätten,
Anbieter von Online-Diensten im
Fahrzeug) zu, sofern diese
personenbezogene Daten von Ihnen
gespeichert haben. Dabei dürfen Sie
Auskunft darüber verlangen, welche
Daten zu Ihrer Person zu welchem
Zweck gespeichert sind und woher die
Daten stammen. Ihr
Auskunftsanspruch umfasst auch die
Übermittlung der Daten an Dritte.
Weitere Informationen zu Ihren
gesetzlichen Rechten gegenüber
Mazda (beispielweise Ihr Recht auf
Löschung oder Berichtigung von
Daten) finden Sie in den jeweils
Kundeninformationen
Erhebung und Verarbeitung von Daten im Fahrzeug
8-5